Kontakt
1. Beratungstermin jetzt buchen
Praxis

„Individuelle Behandlung kombiniert mit einfühlsamer Betreuung – wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!“

„Form und Funktion: Was gut funktioniert, ist automatisch schön.“

„Fortbildung ist uns wichtig – mein Team und ich streben fachlich und persönlich stets nach Verbesserung.“

Wir hören Ihnen zu! Denn Kommunikation und Vertrauen sind wichtig für eine persönliche Arzt-Patienten-Beziehung.“

„Vertrauen, Respekt und Freundlichkeit sind uns auch innerhalb des Teams sehr wichtig. Diese gute Atmosphäre spürt auch der Patient.“

„Herzlich willkommen! Schön, dass Sie da sind.“

„Praxis zum Wohlfühlen – wir bieten Ihnen viele Extras und Services.“

„Wir arbeiten Hand in Hand für Ihr schönstes Lächeln.“

„Erfahrung, Kompetenz und innovative Konzepte für einen harmonischen „Biss“ von Anfang an.“

„Unser Ziel: Mehr Wohlgefühl durch bessere Ästhetik und harmonische Funktion.

Unser Motto: an jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch – wir blicken über den fachlichen Tellerrand

Für Überweiser

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

wir heißen Sie herzlich auf unserer Website willkommen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert vor allem Vertrauen und Kommunikation. Daher ist uns eine enge Abstimmung sowie langfristige Partnerschaft mit Zahnärzten und Kollegen aller angrenzenden Fachrichtungen sehr wichtig. Kieferorthopädische Fachkompetenz, moderne Verfahren, eine aktuelle technische Ausstattung sowie viele Serviceleistungen tragen zur bestmöglichen Behandlung Ihrer Patienten bei.

Überweiser

Diagnostik ab der Geburt / frühzeitige Überweisung

Wir sind eine medizinisch-interdisziplinär orientierte Praxis und setzen auf Prävention: Denn viele Zahn- und Kieferfehlstellungen können bereits durch eine frühe Behandlung oder das Ablegen ungünstiger Habits reduziert bzw. korrigiert werden.

Aus diesem Grund empfehlen wir die Kontrolle der Gebissentwicklung Ihrer jungen Patienten möglichst früh, um kompensatorische Auswirkungen zu verhindern. Sobald wir Funktionsstörungen sehen, behandeln wir interdisziplinär, damit sich diese im Wachstum nicht festigen und weitere Fehlfunktionen nach sich ziehen, die eventuell chronisch werden können (z. B. Atemwegseinengung, knöcherne Wachstumsanpassungen etc.).

Bitte geben Sie uns bei der Überweisung – falls vorhanden − das OPG mit.

Durch die Gesundheitsreformen von 2001 und 2004 sind die kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten extrem reglementiert worden. Wir beraten unsere Patienten dahingehend, dass wir den medizinischen Sinn in den Vordergrund stellen und uns am Stand der heutigen Erkenntnisse orientieren. Sollte eine – für Sie erkennbar dringliche Behandlung – gegebenenfalls nicht durchgeführt werden, kann das daran liegen, dass aus Kostengründen von Seiten der Eltern möglicherweise ein anderer Weg eingeschlagen werden soll.

Bei unzureichender Mundhygiene lehnen wir eine festsitzende Behandlung ab oder brechen gegebenenfalls mit Kompromiss ab – zum Schutz der Zähne. Da die Reaktionsfähigkeit bei Rauchern extrem schlecht ist, kommt eine Therapie hier oftmals nicht infrage.

Auf gute Zusammenarbeit!

Ihre Dr. Susanne Burghardt
& das Praxisteam

Sie interessieren sich für eine Zusammenarbeit? Gern stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.