Kontakt
1. Beratungstermin jetzt buchen
Kinder und Jugendliche

„Ich behandele meine kleinen Patienten am liebsten so, wie ich meine eigenen Kinder behandeln würde.“

„Eine umfassende Diagnostik ist die Grundlage jeder kieferorthopädischen Therapie.“

„Als Mutter weiß ich um die Bedürfnisse und evtl. Ängste von Kindern während der Behandlung.“

„Die Kiefergelenkanalyse ist fester Bestandteil unserer Diagnostik. Wir gehen weiter, wo die Schulmedizin aufhört!“

„Moderner, unauffälliger, effizienter – aktuelle Verfahren für ein gesundes Lächeln.“

„Perfektion für Ihre Verzahnung.“

„Damit die Zähne nicht nur gerade werden, sondern auch gesund bleiben!“

„Langfristige Stabilisierung – für dauerhafte Ergebnisse.“

„Wir überprüfen die Kiefer- und Zahnentwicklung ab dem Säuglingsalter – für eine gute Entwicklung von Anfang an.“

„Oft eine unauffällige Alternative zur festen Zahnspange: Invisalign® Teen-Zahnschienen.“

Eine harmonische Entwicklung „unserer“ Kinder ist uns ein hohes Anliegen.

Je mehr der Körper selber regulieren kann , desto besser – mit sanften Zahnspangen helfen wir ihm dabei.

Delaire-Maske

Die Ursache für einen umgekehrten Frontzahnüberbiss muss nicht immer in einem zu starken Unterkieferwachstum liegen. Es kann auch eine Unterentwicklung des Oberkiefers (Progenie) vorliegen. In diesem Fall sollte das Oberkieferwachstum gefördert werden.

Das beste Behandlungsmittel aus unserer Sicht hierfür ist die Delaire-Maske. Sie besteht aus einer Kinnkappe und einer Stirnmaske, die durch einen Steg miteinander verbunden werden. Auf Mundhöhe befindet sich ein kurzer Querbügel, an dem elastische Gummizüge hängen, die den Oberkiefer nach vorne ziehen.

Die Delaire-Maske

  • verstärkt das Wachstum des Oberkiefers nach vorn,
  • bringt die Oberkieferzähne nach vorn,
  • verlängert die oberen Schneidezähne,
  • und bremst das Wachstum des Unterkiefers.

Nachmittags und nachts getragen / sehr effektiv

In einem ersten Schritt wird oftmals mit einer Gaumennahterweiterungsapparatur der Oberkiefer gedehnt und die Knochennähte im Oberkiefer gelockert. Mit der Delaire-Maske wird dann durch direkten Zug am Oberkiefer eine Vorentwicklung des Oberkiefers möglich gemacht. Die Maske wird nachmittags und nachts getragen. Die beste Wirkung wird meist in der frühen Wechselgebissphase erreicht (7−9 Jahre), weil die Maske in dieser Zeit vorwiegend auf die Kiefer wirkt. Je älter der Patient ist, desto mehr wirkt sie ausschließlich auf die Stellung der Zähne.

Ohne Delaire-Maske kann eine Progenie häufig nicht ausreichend therapiert werden − Fehlbelastungen von Zähnen und Kiefergelenken bleiben dann ggf. bestehen. Das Risiko für eine spätere Operation kann unter Umständen erhöht sein.

Es gibt sicherlich ästhetisch ansprechendere Zahnspangen, aber keine wirkt unserer Meinung nach so gut gegen einen unterentwickelten Oberkiefer wie die Delaire-Maske. Obwohl diese Außenspange unbequem aussieht, wird sie erfahrungsgemäß nach kurzer Eingewöhnungszeit in jeder Schlaflage sehr gut akzeptiert, und beeinträchtigt die Kinder kaum, da sie bei sozialen Kontakten außerhalb der Familie nicht getragen wird.